
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der viele Menschen einen vollen Terminkalender haben und oft viel unterwegs sind, kann es schwierig sein, eine ausgewogene Ernährung aufrechtzuerhalten. Dennoch bleibt der Wunsch nach einer effektiven Ernährung zur Unterstützung von Fitnesszielen – sei es Muskelaufbau, Regeneration oder einfach eine gesunde Lebensweise – bestehen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Supplements, die du bequem und einfach mitnehmen kannst, um deine Fitness- und Gesundheitsziele auch unterwegs zu erreichen.
In diesem Artikel stellen wir dir die besten Supplements vor, die du auf Reisen, beim Pendeln oder während eines hektischen Arbeitstags leicht einnehmen kannst. Wir gehen auf die wichtigsten Optionen ein und geben dir praktische Tipps und Empfehlungen, wie du sie effizient nutzen kannst.
Warum Supplements für unterwegs?
Die Anforderungen des modernen Lebensstils können es schwierig machen, jede Mahlzeit perfekt zu planen. Ob auf Reisen, im Büro oder beim Sport, oft fehlt es an Zeit, um eine ausgewogene Mahlzeit mit allen notwendigen Nährstoffen zuzubereiten. Hier kommen Supplements ins Spiel. Sie bieten eine bequeme Möglichkeit, die Ernährung zu ergänzen und sicherzustellen, dass du alles bekommst, was dein Körper braucht, um optimal zu funktionieren.
Für Menschen mit einem hektischen Lebensstil sind vor allem praktische, schnell einzunehmende Supplements von Bedeutung, die unterwegs keinen großen Aufwand erfordern. Doch welche Supplements eignen sich am besten für solche Situationen? Schauen wir uns einige der beliebtesten und nützlichsten Optionen an.

Protein – Der Grundbaustein für Muskelaufbau und Regeneration
Protein ist der wichtigste Nährstoff für den Muskelaufbau und die Regeneration nach dem Training. Wer regelmäßig trainiert, benötigt mehr Protein als der durchschnittliche Mensch. Es unterstützt den Wiederaufbau der Muskelfasern, fördert den Wachstum neuer Muskeln und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei.
Praktische Protein-Supplements für unterwegs:
- Proteinriegel *: Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für unterwegs, da sie in einer Handtasche oder Tasche verstaut werden können. Achte darauf, dass der Riegel einen hohen Proteingehalt (mindestens 15–20 g) und wenig Zucker hat.
- Whey Protein Pulver: Wenn du Zugang zu Wasser oder einer Flüssigkeit hast, ist Whey Protein eine bequeme Wahl. Viele Anbieter bieten kleine, praktische Portionsbeutel oder Shaker an, mit denen du dein Pulver einfach vermischen kannst.
- Veganer Proteinshake: Falls du eine pflanzliche Ernährung bevorzugst oder eine Laktoseintoleranz hast, gibt es auch vegane Proteine auf Basis von Erbsen-, Reis- oder Hanfprotein, die genauso einfach unterwegs einzunehmen sind.
Tipps:
- Einnahmezeitpunkt: Am besten nimmst du Protein innerhalb von 30 Minuten nach dem Training ein, um die Regeneration zu unterstützen. Wenn du keine Zeit für eine richtige Mahlzeit hast, kannst du auch einen Proteinshake als schnelle Mahlzeitersatz verwenden.
- Praktisch und diskret: Achte darauf, dass dein Proteinpulver oder Riegel wenig Platz benötigt und sich leicht verpacken lässt.
Kreatin – Für mehr Energie und Leistung
Kreatin ist eines der bekanntesten und am besten erforschten Supplements für Kraftsportler. Es unterstützt die Energieversorgung der Muskeln, indem es die ATP-Produktion erhöht, was zu einer besseren Leistungsfähigkeit im Training führt. Zudem wird es oft zur Steigerung der Muskelmasse verwendet. Erfahre hier, warum Kreatin der Schlüssel für mehr Muskelmasse ist.
Praktische Kreatin-Supplements für unterwegs:
- Kreatin-Kapseln * oder -Tabletten: Die Einnahme von Kreatin in Kapselform ist äußerst praktisch, da du sie jederzeit mitnehmen kannst und sie keine Vorbereitung benötigen. Einfach in den Mund stecken und mit Wasser herunterspülen.
- Kreatin in Pulverform: Auch hier gibt es viele Anbieter, die kleine Portionsbeutel oder Shaker für Kreatin anbieten, die sich ideal für unterwegs eignen.
Tipps:
- Kreatin-Loading: Bei der ersten Einnahme von Kreatin empfiehlt es sich, eine Ladephase von etwa 5–7 Tagen durchzuführen, bei der du 20–25 g pro Tag einnimmst, aufgeteilt in kleinere Dosen. Danach reicht eine Erhaltungsdosis von 3–5 g täglich aus.
- Wasserzufuhr: Kreatin bindet Wasser, also stelle sicher, dass du genug trinkst, um Dehydration zu vermeiden.
BCAAs – Unterstützung für Muskelerhalt und Regeneration
BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren) sind eine Gruppe von drei essentiellen Aminosäuren – Leucin, Isoleucin und Valin – die eine Schlüsselrolle im Muskelaufbau und der Regeneration spielen. Sie helfen dabei, den Muskelabbau zu verhindern und die Muskelproteinsynthese zu stimulieren.
Praktische BCAA-Supplements für unterwegs:
- BCAA-Pulver: BCAA-Pulver ist ideal für die schnelle Einnahme unterwegs. Viele Anbieter bieten praktische Portionsbeutel an, die du einfach in Wasser auflösen kannst. Achte darauf, ein Pulver ohne unnötige Zusatzstoffe zu wählen.
- BCAA-Kapseln *: Wenn du wenig Platz hast und keine Flüssigkeit zur Verfügung steht, sind auch Kapseln oder Tabletten eine gute Wahl.
Tipps
- Vor oder nach dem Training einnehmen: BCAAs können vor, während oder nach dem Training eingenommen werden. Viele Sportler nehmen sie während des Trainings zu sich, um die Muskeln während der Belastung zu unterstützen.
Multivitamine – Für die umfassende Nährstoffversorgung
Ein Mangel an Mikronährstoffen wie Vitamine und Mineralstoffe kann die Leistungsfähigkeit und Regeneration erheblich beeinträchtigen. Multivitaminpräparate bieten eine einfache Möglichkeit, den Nährstoffbedarf zu decken, besonders wenn du unterwegs bist und keine ausgewogene Ernährung zu dir nehmen kannst.
Praktische Multivitamin-Supplements für unterwegs:
- Multivitamin-Kapseln * oder -Tabletten: Diese sind äußerst praktisch und benötigen nur wenig Platz. Sie bieten dir die nötigen Mikronährstoffe, um sicherzustellen, dass du auch unterwegs optimal versorgt bist.
- Multivitamin-Pulver: Wenn du lieber Pulver bevorzugst, gibt es auch Multivitaminpräparate, die du in Wasser auflösen kannst. Diese sind jedoch meist weniger handlich als Kapseln oder Tabletten.
Tipps:
- Tägliche Einnahme: Nimm dein Multivitaminpräparat am besten zur gleichen Zeit jeden Tag ein, um einen konstanten Mikronährstoffspiegel zu gewährleisten.
- Ergänzende Nährstoffe: Achte darauf, dass das Multivitamin auch wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium und Zink enthält, die für die Muskelfunktion und die allgemeine Gesundheit von Bedeutung sind.
Omega-3-Fettsäuren – Für die Gesundheit und Entzündungshemmung
Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fette, die eine entscheidende Rolle bei der Entzündungshemmung, der Herzgesundheit und der Gehirnfunktion spielen. Sie tragen auch zur Reduktion von Muskelkater und Entzündungen nach intensiven Trainingseinheiten bei.
Praktische Omega-3-Supplements für unterwegs:
- Omega-3-Kapseln *: Die einfachste und praktischste Möglichkeit, Omega-3-Fettsäuren zu ergänzen, sind Kapseln oder Tabletten, die du leicht mitnehmen kannst.
- Flüssiges Omega-3: Wenn du flüssiges Omega-3 bevorzugst, gibt es auch kleine, praktische Portionsbeutel oder Fläschchen, die du unterwegs einnehmen kannst.
Tipps:
- Tägliche Einnahme: Um von den vollen Vorteilen zu profitieren, solltest du Omega-3-Fettsäuren regelmäßig einnehmen, idealerweise mit einer Mahlzeit, um die Aufnahme zu verbessern.

Supplements für unterwegs – Deine praktische Lösung
Mit den richtigen Supplements kannst du sicherstellen, dass du auch unterwegs optimal versorgt bist, ohne auf deine Fitnessziele verzichten zu müssen. Die Wahl der richtigen Ergänzung hängt von deinen persönlichen Zielen und deinem Lebensstil ab. Achte darauf, Supplements zu wählen, die praktisch, einfach zu transportieren und einfach einzunehmen sind.
Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinen Supplements herauszuholen:
- Vorbereitung ist der Schlüssel: Packe deine Supplements im Voraus, damit du sie immer griffbereit hast.
- Achte auf die Qualität: Setze auf hochwertige Produkte, die gut verträglich sind und keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten.
- Kombiniere sie sinnvoll: Denke daran, deine Supplements je nach Ziel und Bedarf sinnvoll zu kombinieren (z. B. Protein, Kreatin und BCAAs für den Muskelaufbau).
Indem du diese Supplements geschickt in deinen Alltag integrierst, kannst du auch unterwegs maximale Ergebnisse erzielen!
Dein Eiweißkick für maximalen Muskelaufbau
Mehr Protein. Weniger Zucker. Kein Kompromiss. Mit Powerbar Protein Plus Low Sugar versorgst du deinen Körper mit hochwertigem Milch- und Molkenprotein – und das bei nur 107 Kalorien pro Riegel. Ob nach dem Training, als Snack im Alltag oder unterwegs: Powerbar Protein Plus liefert dir genau das, was dein Körper braucht.
🔗 Jetzt auf Amazon ansehen *